Wenn du 18 wirst, ändert sich einiges in deinem Leben. Plötzlich bist du volljährig und hast jede Menge neue Rechte und Pflichten. Damit du den Überblick behältst und nichts Wichtiges vergisst, haben wir eine Checkliste zur Volljährigkeit für dich zusammengestellt. Sie hilft dir dabei, an Dinge wie deinen neuen Personalausweis, Versicherungen und Bankangelegenheiten zu denken. So bist du bestens vorbereitet, um in deine neue Freiheit und Verantwortung zu starten!
Checkliste 18 -Teil 1: Dokumente und Finanzen

Stelle sicher, dass du alle wichtigen Dokumente (z.B. Personalausweis, Krankenversicherungskarte) auf dem neuesten Stand hast.
Mit deinem 18. Geburtstag bist du für deine Finanzen selbst verantwortlich. Das bedeutet, dass du nun ohne die Zustimmung deiner Eltern über dein Konto verfügen und Onlinebanking nutzen darfst. Dafür benötigen wir allerdings noch eine Unterschrift von dir. Buche hierzu einfach online einen Termin oder ruf uns an!
Denke an wichtige Versicherungen wie Berufsunfähigkeit, Haftpflicht, Hausrat und eventuell eine Rechtsschutzversicherung. Prüfe auch, wo und wie lange du noch bei deinen Eltern mitversichert bist. Am besten, du kommst bei uns zu einem Versicherungscheck vorbei und wir finden gemeinsam heraus, welche Versicherungen für dich Sinn machen.
Checkliste 18 -Teil 2: Verantwortung übernehmen

Fange an, Verantwortung für dein eigenes Leben zu übernehmen – von der Organisation deines Alltags bis hin zum Finanzmanagement.
Mit 18 bist du jetzt voll geschäftsfähig und kannst Verträge von deinen Eltern auf dich übertragen lassen. Das gilt für dein Handy und deinen Sportverein, für Streaming-Dienste oder den Zugang zum Online-Shopping. Behalte die regelmäßigen Abbuchungen aber immer im gut Blick, damit du nicht ins Minus rutschst. Denn auch für deine Schulden musst du jetzt selbst geradestehen.
Egal, ob du länger verreist oder einen Unfall hast – es ist immer gut, jemanden zu haben, der im Notfall für dich handeln kann. Erteile deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson deshalb eine Vorsorgevollmacht. Die benötigen sie, damit sie zum Beispiel deine Post entgegennehmen oder andere Alltagsdinge für dich erledigen dürfen oder damit dein Arzt von seiner Schweigepflicht entbunden wird. Auch Bankvollmachten zwischen deinen Eltern und dir sind sinnvoll, damit ihr im Notfall gegenseitig Zugriff auf eure Konten habt.
Denke an regelmäßige Arztbesuche und achte auf deine Gesundheit. Wenn du einen längeren Aufenthalt im Ausland planst, brauchst du eventuell Schutzimpfungen und eine Auslandsreise-Krankenversicherung.
Checkliste 18 -Teil 3: Freizeit und Reisen

Reisen und Erfahrungen sammeln: Wenn möglich, mach eine Reise, um neue Kulturen zu entdecken und deine Perspektive zu erweitern. Wie du im Ausland am besten bezahlst und andere nützliche Tipps kannst du in unserem Teilhaber Blog in der Kategorie Freizeit und Reisen nachlesen.
Feste und Events besuchen: Besuche eine Veranstaltung, die du schon immer mal erleben wolltest, sei es ein Konzert, ein Festival oder ein kulturelles Event. Übrigens: Über das Cashback-Programm unseres Partners MeinPlus erhältst du bei Events+ 1,5 % Cashback auf Buchungen bei Eventim.
Neue Hobbys ausprobieren: Ob Sport, Kunst, Musik oder Outdoor-Aktivitäten – finde neue Leidenschaften, die dir Freude bereiten.
Freundschaften pflegen: Verbringe Zeit mit Freunden und schaffe bleibende Erinnerungen – vielleicht gibt es ja bald den ersten richtigen „Erwachsenen-Trip“ mit Freunden.
Checkliste 18 -Teil 4: Ausbildung und Karriere

Berufliche Ziele setzen
Überlege dir, welche beruflichen Ziele du in den nächsten Jahren erreichen möchtest, und wie du sie umsetzen kannst
Geldgeschenke sichern
Vom Staat oder vom Arbeitgeber gibt es Zuschüsse und Förderungen. Wie du an diese Geldgeschenke kommst, erfährst du bei uns in einer Beratung.
Netzwerke aufbauen
Baue sowohl berufliche als auch persönliche Netzwerke auf – gute Beziehungen sind ein Schlüssel zum Erfolg.
LinkedIn-Profil anlegen
Um dein professionelles Netzwerk aufzubauen, ist LinkedIn heute ein Muss. Folge doch gleich unserer VR Teilhaberbank, um alle wichtigen Infos aus erster Hand zu erhalten.
Checkliste 18 -Teil 5: Spaß haben

Mit 18 beginnt ein spannender neuer Lebensabschnitt, in dem du optimalerweise eine gute Mischung aus Spaß und Verantwortung findest. Genieße deine neuen Freiheiten, aber denke auch daran, dass du deine Aufgaben nicht aus den Augen verlierst. Eine gute Work-Life-Balance hilft dir dabei, das Beste aus beiden Welten zu erleben!

Texten ist voll mein Ding. Deshalb bin ich schon seit der Printausgabe des VR-Bank-Kundenmagazins im Redaktionsteam dabei. Privat bin ich oft auf Reisen und weiß daher die Vorteile von Banking-Apps und Kreditkarten sehr zu schätzen.